kompetenz & innovation.bawü

Ein Projekt der IG Metall Bezirksleitung in Baden-Württemberg

Meldungen

Elektromobilitätsstudie

Elektromobilität

30.06.2011 kompetenz&innovation.bawü: Die Broschüre zur Elektromobilität steht jetzt zur Verfügung. Mehr

k&i Arbeitspapier Nr. 13

Arbeitspapier Nr. 13 zum Thema "Elektromobilität"

25.12.2010 kompetenz&innovation.bawü: Endbericht zur Elektromobilitäts-Studie jetzt verfügbar! Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Projekt 'kompetenz & innovation.bawue'

23.12.2010 des Teams von "kompetenz&innovation.bawü"! Mehr

Weitere Meldungen

Qualität der Arbeit und der Arbeitsplätze weiterentwickeln

Standorte durch Innovationen sichern

Was heißt "Innovationen sind der Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherung" konkret aus Sicht der Beschäftigten und welche Herausforderungen sowie Anforderungen ergeben sich daraus für die Arbeit der Interessenvertretungen?

Die Rolle von Betriebsräten kann sich nicht mehr beschränken auf die Abmilderung von Folgen von Restrukturierungs- und Reorganisationsmaßnahmen, Leistungsverdichtung, Verlagerung von Produktionsstandorten und Abbau von Arbeitsplätzen.

Schutz- und Abwehrfunktion, die beiden traditionellen Wirkungsfelder von Gewerkschaften, Vertrauensleuten und Betriebsräten sind zu erweitern. Die neue Herausforderung und Aufgabe lautet: Präventive Gestaltung der betrieblichen Bedingungen durch Betriebsräte.

Im Mittelpunkt des Projektes steht die Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten betrieblicher Interessenvertretungen zur Gestaltung von Arbeit - Bildung - Innovationen.

Weitere Informationen

Idee + Konzept
Angaben über das Projekt

Zu Ihrer weiteren Information

Meldungen des Durchführungsträgers des Projektes

IG Metall in der Region

Auch in Bruchsal - Heraus zum 1. Mai!

01.05.2025 Mach dich stark mit uns! - und setze ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern! IG Metall Bruchsal

Geschäftsstelle am 2. Mai geschlossen

30.04.2025 Wegen des Brückentags bleibt die Geschäftsstelle am Freitag, 2. Mai 2025 geschlossen. Ab 5. Mai 2025 sind wir wieder für euch da. IG Metall Heilbronn-Neckarsulm

Kfz: Arbeitgeber legen kein Angebot vor!

30.04.2025 AKTIONSTAG STARK! ARBEITGEBERSEITE VERWEIGERT ANGEBOT IG Metall Heilbronn-Neckarsulm

Pressemitteilung IG Metall Esslingen

30.04.2025 Koalitionsvertrag: IG Metall Esslingen sieht Licht und Schatten - jetzt müssen Taten folgen IG Metall Esslingen

1. Mai 2025 in Heilbronn

30.04.2025 Gemeinsam mit dem DGB rufen wir zum 1. Mai auf: Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" gehen wir auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. IG Metall Heilbronn-Neckarsulm

Aktuell notiert

BMAS Forschungsbericht 500

29.12.2017 Plattformökonomie und Crowdworking: Eine Analyse der Strategien und Positionen zentraler Akteure IG Metall Baden-Württemberg

BMAS Forschungsbericht 499

20.12.2017 Plattformökonomie - Eine Literaturauswertung IG Metall Baden-Württemberg

baua Praxis - Arbeitsschutzberatung

15.12.2017 Arbeitsschutzberatung bei Investitionen - Empfehlungen zu Vorbereitung und Ablauf IG Metall Baden-Württemberg

BMAS Forschungsbericht 498

13.12.2017 Plattformbasierte Erwerbsarbeit: Stand der empirischen Forschung IG Metall Baden-Württemberg

DGB-Infodienst "klartext" 45/2017

11.12.2017 Mindestlohnbetrügern endlich das Handwerk legen! IG Metall Baden-Württemberg